Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Hier findest Du alle unsere Lehrveranstaltungen auf einen Blick

Trainingsabend, Seminare, Lehrgänge und Kurse

BOS-Sprechfunker -digital- (Nr.: 2025-0082)

nach niedersächsischen Landesvorgaben
Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Niedersächsische Helfer*innen im Katastrophenschutz / der örtlichen Gefahrenabwehr / dem Sanitäts- oder Rettungsdienst aller Hilfsorganisationen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.11.2025)
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Sprechfunkunterweisung (für Helfer*innen der DLRG)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • BOS-Sprechfunker -digital-
Inhalt
  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische und Technische Grundlagen
  • Gerätekunde
  • Navigation und Kartenkunde
  • Sprechfunkbetrieb
  • Betriebsarten und Organisation im Digitalfunk
  • Sprechfunkübung
  • Schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
Ziele

Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker -digital- (Endanwenderschulung Digitalfunk im Sinne der anderen BOS) ist für die Bedienung von BOS-Digitalfunkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Veranstalter
DLRG Georgsmarienhütte e.V.
Verwalter
DLRG Georgsmarienhütte e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Malteser-Hilfsdienst Georgsmarienhütte e.V., Eisenbahnstraße 2, 49124 Georgsmarienhütte
Termine
2 Termine insgesamt
22.11.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Malteser-Hilfsdienst Georgsmarienhütte e.V.
23.11.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Malteser-Hilfsdienst Georgsmarienhütte e.V.

Adresse(n):
Malteser-Hilfsdienst Georgsmarienhütte e.V.: 49124 Georgsmarienhütte, Eisenbahnstraße 2
Meldeschluss
30.10.2025 19:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 20,00 € für Teilnahmegebühr Malteser
  • 0,00 € für Teilnahmegebühr DLRG GMH
  • 80,00 € für Teilnahmegebühr DLRG Extern
Mitzubringen sind

TETRA-BOS HRT (wenn möglich mit Niedersachsenprogrammierung).

Schreibzeug.

Am Sonntag (23.11.2025) nach Möglichkeit ein Einsatzfahrzeug und Einsatzkleidung mitbringen. 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Verpflegung wird Samstags Mittags und Sonntags Mittags angeboten. Getränke stehen jeder Zeit zur Verfügung. Falls Übernachtung benötigt wird, helfen wir gerne bei der Umsetzung. Für alle Fragen dürft ihr gerne Kontakt zu uns aufnehmen (iuk@gmh.dlrg.de).

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.