Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Georgsmarienhütte e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Georgsmarienhütte e.V. findest du hier .
Nach 2014 und 2015 sind die Rettungsschwimmer der DLRG Georgsmarienhütte zum 3. Mal in Folge stärkste Ortsgruppe im DLRG-Landesverband Niedersachsen. Bei den Landesmeisterschaften vom 31. März bis 3. April in Oldenburg konnten sie nun den Pokal endgültig mit nach Hause nehmen. Frisch ausgestattet mit neuen Sweatshirtjacken der Fa. Frank Hagedorn Metallbau aus Oesede waren die GMHütter wieder einmal hervorragend am Start. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle war die Summe der Platzierungen gerade im Jugendbereich entscheidend.
Herausragend war hier die männliche (Nils Bensmann, Kevin Strothmann, Lukas Schwab, Nikolai Klask, Finn Bez) und weibliche (Svea Bez, Cara Lynn Hindersmann, Leonie Jansing, Leonie Rolf, Maren Wiehe) Jugend der in der Altersklasse (AK) 17/18. Beide erreichten durch klasse Leistungen die Silbermedaille. Dabei waren die Jungen nah an einer Überraschung, machten Sie doch den Lüneburgern in 4 packenden Wettkämpfen das Leben schwer. Bei den Mädchen war der Abstand zu den ersten aus Weener zu groß. Dafür war dort der Kampf um die Medaillen äußerst spannend, mit dem besseren Ende für die GMHütterinnen. Die Jungen der AK 15/16 (Leon Grottendieck, Luca Bensmann, Mirko Meyer, Finn Kadi, Vico Flotemersch) konnten sich nach packenden Läufen über eine Bronzemedaille freuen.
Bei den Einzelwettkämpfen schwamm Luca Bensmann in der AK 15/16 auf einen hervorragenden 2. Platz und konnte am Abend auf der Siegerehrung unter dem Jubel der anderen ca. 60 GMHütter Schwimmer die Silbermedaille in Empfang nehmen. Bei den jungen Damen in der AK 15/16 konnte Svea Bez gegen starke Konkurrenz den 3. Platz behaupten.
In der äußerst stark besetzten offenen Klasse werden seit einigen Jahren mit den 17/18-jährigen die Einzelstreckenmeisterschaften in einer separaten Wertung geehrt. Hier zeigte wieder einmal Janne Saßenberg als 2. über 100 m Retten einer Puppe mit Flossen und als 3. über 200 m Hindernisschwimmen eine super Leistung. Dafür konnte sie am Abend eine Silber- und eine Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Bei den gleichzeitig stattfindenden Seniorenmeisterschaften des DLRG Landesverbandes Niedersachsen war an diesem Wochenende ein sehr starkes Teilnehmerfeld am Start. Und das, obwohl die Deutschen Meisterschaften ebenfalls an diesem Wochenende in Luckenwalde stattfanden. Diese Terminkollision sorgte schon bei Bekanntgabe für sehr kontroverse Diskussionen, auch auf Bundesverbandsebene. Aber da waren sich die Niedersachsen und natürlich die GMHütter einig: wir fahren als Betreuer, Trainer und Unterstützer mit den Kindern und den Jugendlichen nach Oldenburg, ob mit oder ohne Seniorenmeisterschaft.
Durch Verletzungen und Krankheiten arg gebeutelt konnten die Schwimmer aus GMHütte in diesem Jahr jedoch nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Aber die angetretenen Schwimmer konnten sich in spannenden Wettkämpfen mit ihren Konkurrenten messen. Einzelmedaillen erreichten in der AK 55 Wolfgang Kappelmann (Gold) und Reiner Bensmann (Bronze). Sabine Meyer (AK 50) bekam für ihre Leistung am Abend die Silbermedaille umgehängt. Thomas Bensmann (AK 45), Birgit Grottendieck (AK 40) und Stuart Shiers (AK 35) konnten jeweils die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Bei den Mannschaften ist eine lange Serie von 17 Erfolgen gerissen. Durch 2 kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle reichte es für Herren der AK 200 nach einem sehr spannenden Wettkampf nur zur Silbermedaille. Reiner und Thomas Bensmann, Wolfgang Kappelmann und mehr als ein Ersatzschwimmer Stuart Shiers waren jedoch mit den Leistungen super zufrieden.
Ebenfalls Silber erschwammen sich die Damen der AK 170 (E. Bergjohann, B. Grottendieck, D. Jansen) sowie die Mannschaft GMHütte 1 (S.Meyer, K. Aulenbrock, M. Messerschmidt, I. Rehnen ) der Damen in der AK 200. Hier kam zudem die Mannschaft GMHütte 2 (R. Niemöller, I. Lauxtermann, H. Naumann, C. Etgeton, A. Nolte). auf den Bronzeplatz. Die Bronzemedaille gab es außerdem noch für die Herren der AK 170 (B. Rahe, Th. Bez, St. Messerschmidt, M. Nürnberger).
Als am Ende aufgerechnet wurde, waren die Schwimmer aus GMHütte wieder aus dem Häuschen: Zum 3. Mal in Folge konnten sie den Pokal für die beste Ortsgruppe in Empfang nehmen. Diesen Pokal hatten sich eigentlich schon die Nachwuchsschwimmer verdient. Ohne die Kombination mit den Seniorenmeisterschaften führten sie die Wertung bereits an. Am Schluß einer überaus gelungenen Veranstaltung wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Alle Ergebnisse auch unter www.georgsmarienhuette.dlrg.de.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.